Raumlösungen für besondere Leistungen

+49 (0) 8105 / 77 85-0 info@officedesign24.de

logologologo
  • Willkommen
  • Arbeitswelten
    • Empfang /Lounge
    • Kreativraum
    • Konferenz- Seminar- und Casino- Einrichtungen
    • Raum-in-Raum / Cubes
    • Home Office
  • Produkte
    • Arbeitsplätze, Stühle & Stauraum
    • Akustik & Mobilwände
  • Leistungen
    • Einrichtungs- und Ergonomie-Beratung
    • Raumplanung
    • Realisierung
    • Schreiner Lösungen
    • Leasing
  • Referenzen
  • Über uns
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Arbeitswelten
    • Empfang /Lounge
    • Kreativraum
    • Konferenz- Seminar- und Casino- Einrichtungen
    • Raum-in-Raum / Cubes
    • Home Office
  • Produkte
    • Arbeitsplätze, Stühle & Stauraum
    • Akustik & Mobilwände
  • Leistungen
    • Einrichtungs- und Ergonomie-Beratung
    • Raumplanung
    • Realisierung
    • Schreiner Lösungen
    • Leasing
  • Referenzen
  • Über uns
  • Ratgeber
  • Kontakt

Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Neue Arbeitsmodelle werden in Unternehmen die Zukunft gestalten. Durch neue bildschirmbasierte Arbeitsplätze ist das Arbeiten im Homeoffice, direkt im Unternehmen und von unterwegs möglich geworden. Aber was bedeutet das für die Einrichtung des Büros?

Der Arbeitsplatz im Wandel

Der Arbeitsplatz der Zukunft wird eher wie ein Hotel, eine Kunstgalerie, ein schickes Restaurant oder wie ein Zuhause aussehen, wenn man den Blue-Sky-Bericht von MoreySmith, ein führendes Design-, Architekturbüro und Beratungsunternehmen, liest.

Durch die tragbaren Geräte wie Handy, Laptop und der Wandel der Arbeit in bildschirmbasierte Arbeitsplätze, verändert sich auch die Arbeitsplatzgestaltung. Der moderne Arbeitsplatz wird sich laut Studie in drei Richtungen weiterentwickeln.

  1. der Arbeitsplatz wird zu einem eigenständigen Lebewesen (emphatischer Arbeitsplatz)
  2. ein Büro wie ein Community-Urlaubsziel (gastfreundliche Arbeitsplatz)
  3. ein Büro für 20- bis 70-Jährige (Mehrgenerationen Arbeitsplatz)

Der Arbeitsplatz von morgen

Zukünftig wird sich das Büro an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen. Die Ausstattung wird über Sensoren mit den mobilen Geräten des Mitarbeiters interagieren. Durch Personalisierung wird sich die Ausstattung individuell und automatisch auf den Einzelnen einstellen.

Zu den Arbeitsplätzen wird es öffentliche Räume wie Restaurants, Cafés, Dachterrassen, Friseursalons und Hotels geben, wenn man das Firmengebäude betritt.

Die Einrichtung der Büros sollte Abwechslung und Ablenkung bieten, um die Mitarbeiter aus der Routine zu befreien, denn das fördert die Produktivität. Der neue Bürostil sollte daher farbenfroh und voller Anregungen sein. Die Babyboomer werden mit den Millennials und der Generation Z zusammentreffen. Daher wird es die einen, die den Trubel und die anderen, die die schallisolierten Räume bevorzugen, geben. Räume die so gestaltet sind, dass die Älteren den Jüngeren Informationen weitergeben können und umgekehrt.

Die Bedürfnisse der Frauen wird sich in Richtung schallgedämmte Kindergrippen, Kinderwagenparkplätze wie auch Babybetreuungseinrichtung, Wohlfühlräume und Versammlungsräume, entwickeln.

Die Gemeinschaft ist der Schlüssel

Ein wichtiger Teil für die Gestaltung des Büroarbeitsplatzes wird die stammorientierte Denkweise des Menschen sein. Das können die Kollegen, die Industrie, Branche oder das persönliche Netzwerk sein. Die Mitarbeiter werden sich auf die Menschen innerhalb und außerhalb des Arbeitsbereichs konzentrieren und wie sie miteinander interagieren können. Es wird mehr und mehr auf die Annehmlichkeiten und das Design am Arbeitsplatz ankommen, denn das wird für die zukünftigen Arbeitnehmer die Kriterien sein, sich für einen bestimmten Arbeitgeber zu entscheiden.

Beginnen Sie schon heute vorhandene Arbeitsplätze in Arbeitsplätze der Zukunft mit Wohlfühl-Atmosphäre umzugestalten.

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung, damit auch Ihr  Arbeitsplatz für die Zukunft gerüstet ist!

+49 (0) 8105 / 77 85-0

 

„Der erste Grundsatz der Erfolgreichen lautet: In Bewegung bleiben!“

Vorheriger BeitragBürostühl richtig reinigen
Nächster BeitragAugenmüdigkeit am Arbeitsplatz vorbeugen
Neueste Beiträge
  • Worauf muss ich bei der Büromöbelauswahl achten?
  • hochwertige Büromöbel für das Homeoffice
  • Das perfekte Büro mit dem richtigen Raumkonzept
Archive
  • Juli 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
Neueste Beiträge
  • Worauf muss ich bei der Büromöbelauswahl achten?
  • hochwertige Büromöbel für das Homeoffice
  • Das perfekte Büro mit dem richtigen Raumkonzept
  • Bürostühl richtig reinigen
  • Büro der Zukunft
Neueste Kommentare

    logo

    Rechtliches

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Einverständniserklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Anschrift

    Johannes Padberg e.K.
    Starnberger Weg 10
    82205 Gilching

    Kontakt

    +49 (0) 8105 / 77 85-0
    info@officedesign24.de

    logo

    OFFICE DESIGN
    Büro- und Objekteinrichtungen

    Office Design | Büro- und Objekteinrichtungen | All Rights Reserved.| Copyright 2022