Raumlösungen für besondere Leistungen

+49 (0) 8105 / 77 85-0 info@officedesign24.de

logologologo
  • Willkommen
  • Arbeitswelten
    • Empfang /Lounge
    • Kreativraum
    • Konferenz- Seminar- und Casino- Einrichtungen
    • Raum-in-Raum / Cubes
    • Home Office
  • Produkte
    • Arbeitsplätze, Stühle & Stauraum
    • Akustik & Mobilwände
  • Leistungen
    • Einrichtungs- und Ergonomie-Beratung
    • Raumplanung
    • Realisierung
    • Schreiner Lösungen
    • Leasing
  • Referenzen
  • Über uns
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Arbeitswelten
    • Empfang /Lounge
    • Kreativraum
    • Konferenz- Seminar- und Casino- Einrichtungen
    • Raum-in-Raum / Cubes
    • Home Office
  • Produkte
    • Arbeitsplätze, Stühle & Stauraum
    • Akustik & Mobilwände
  • Leistungen
    • Einrichtungs- und Ergonomie-Beratung
    • Raumplanung
    • Realisierung
    • Schreiner Lösungen
    • Leasing
  • Referenzen
  • Über uns
  • Ratgeber
  • Kontakt

Warum ein ergonomischer Bürostuhl so wichtig ist?

Im Schnitt klagt jeder zweite Deutsche über Rückenschmerzen. Sollten Sie betroffen und auf der Suche nach der Ursache sein, stellt sich für Sie eine wichtige Frage: Sitzen Sie auf dem richtigen Bürostuhl?

Statische Körperhaltungen drängen den Rücken und die Muskulatur in eine einseitige Belastung, was zu Beschwerden führen kann. Ein ergonomischer Bürostuhl reduziert die Schmerzen und Verspannungen effektiv.

Um die Wirbelsäule zu entlasten und die körperliche Ermüdung zu verhindern, achten Sie auf dynamisches Sitzen. Eine Voraussetzung ist die synchrone Mechanik. Das heißt, wenn Sie sich vor oder zurück neigen, bewegt sich die Rückenlehne und die Sitzfläche gleichzeitig mit.

Was ist wichtig an einem ergonomischen Bürostuhl?

  • Die Rückenlehne des Bürostuhls sollte dabei die S-Form der Wirbelsäule unterstützen und den Lendenwirbelbereich entlasten. Achten Sie auch darauf, dass die Lordosenstütze in der Höhe verstellbar ist und Rückenlehne ausreichend hoch ist.
  • Die Sitzfläche sollte höhenverstellbar sein, damit jede Beinlänge Komfort findet.
  • Bürostuhl-Armlehnen sollten höhen- und breitenverstellbar sein, um Verspannungen im Schultergürtel vorzubeugen.
  • Achten Sie außerdem auf eine gute Sitzflächenpolsterung.

Warum muss ein Bürostuhl 5 Rollen haben?

Die Rollen sind hauptsächlich dazu gedacht, dass das Aufstehen und Hinsetzen bequem möglich ist. Durch die Lagerung der Rollen kann der Stuhl im Sitzen bequem verschoben werden. Bitte beachten Sie, dass Sie bei hartem Boden weiche Rollen und bei weichem Boden, zum Beispiel auf Teppich, harte Bürostuhlrollen benötigen.

Pro-Tipp: Sie können diese erkennen, da Rollen für weiche Böden grundsätzlich einfarbig und Rollen für harte Böden immer zweifarbig sind.

Wie sieht ein rückengerechter Arbeitsplatz aus?

Die Investition in rückengerechte Büromöbel zahlt sich immer aus. Unterbrechen Sie Ihre Sitzmonotonie – zum Beispiel mit einem höhenverstellbaren Tisch. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie höhenverstellbare Schreibtische zur Gesundheit im Arbeitsalltag beitragen.

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung
zur Einrichtung rückengerechter Arbeitsplätze mit ergonomischen Bürostühlen!

Wir beraten Sie gern!

+49 (0) 8105 / 77 85-0

Vorheriger BeitragTipps für einen gesunden Büroalltag
Neueste Beiträge
  • Worauf muss ich bei der Büromöbelauswahl achten?
  • hochwertige Büromöbel für das Homeoffice
  • Das perfekte Büro mit dem richtigen Raumkonzept
Archive
  • Juli 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
Neueste Beiträge
  • Worauf muss ich bei der Büromöbelauswahl achten?
  • hochwertige Büromöbel für das Homeoffice
  • Das perfekte Büro mit dem richtigen Raumkonzept
  • Bürostühl richtig reinigen
  • Büro der Zukunft
Neueste Kommentare

    logo

    Rechtliches

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Einverständniserklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Anschrift

    Johannes Padberg e.K.
    Starnberger Weg 10
    82205 Gilching

    Kontakt

    +49 (0) 8105 / 77 85-0
    info@officedesign24.de

    logo

    OFFICE DESIGN
    Büro- und Objekteinrichtungen

    Office Design | Büro- und Objekteinrichtungen | All Rights Reserved.| Copyright 2022